WIENWOCHE 2024/25
Am Montag, den 10.03.2025, traten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse gemeinsam mit Herrn Moser und Frau Atzinger ihre langersehnte Klassenfahrt in die Bundeshauptstadt Wien an.
Nach einer kurzweiligen Zugfahrt kamen wir in Wien an und machten uns sofort auf den Weg in unsere Unterkunft am Wilhelminenberg. Obwohl das Hostel etwas außerhalb lag, wurden wir mit einem tollen Ausblick über die gesamte Stadt entschädigt. In den kommenden Tagen besuchten wir bekannte Sehenswürdigkeiten beispielsweise den Stephansdom, die Wiener Staatsoper, das Belvedere, den Tiergarten Schönbrunn, die Schatzkammer mit ihren außergewöhnlichen Exponaten und vieles mehr. Nach einer Stärkung in der Innenstadt stand jeden Tag ein anderes Abendprogramm auf dem Plan. Wir besuchten die Blacklite Arena, wo die Kinder 3D Neon Minigolf spielen konnten. Auch der Wiener Prater wurde unsicher gemacht. Ein Kinobesuch stand ebenso auf dem Programm wie das Musical „Rock me Amadeus“ im Ronacher, das Falcos Lebensgeschichte erzählt.
Bevor es am Freitagnachmittag nach Hause ging, besuchten wir Time Travel Vienna, wo die Schülerinnen und Schüler noch einmal hautnah die Geschichte Wiens erleben konnten.