WIENWOCHE 2024/25

Am Montag, den 10.03.2025, traten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse gemeinsam mit Herrn Moser und Frau Atzinger ihre langersehnte Klassenfahrt in die Bundeshauptstadt Wien an. 

Nach einer kurzweiligen Zugfahrt kamen wir in Wien an und machten uns sofort auf den Weg in unsere Unterkunft am Wilhelminenberg. Obwohl das Hostel etwas außerhalb lag, wurden wir mit einem tollen Ausblick über die gesamte Stadt entschädigt. In den kommenden Tagen besuchten wir bekannte Sehenswürdigkeiten beispielsweise den Stephansdom, die Wiener Staatsoper, das Belvedere, den Tiergarten Schönbrunn, die Schatzkammer mit ihren außergewöhnlichen Exponaten und vieles mehr. Nach einer Stärkung in der Innenstadt stand jeden Tag ein anderes  Abendprogramm auf dem Plan. Wir besuchten die Blacklite Arena, wo die Kinder 3D Neon Minigolf spielen konnten. Auch der Wiener Prater wurde unsicher gemacht. Ein Kinobesuch stand ebenso auf dem Programm wie das Musical „Rock me Amadeus“  im Ronacher, das Falcos Lebensgeschichte erzählt.

Bevor es am Freitagnachmittag nach Hause ging, besuchten wir Time Travel Vienna, wo die Schülerinnen und Schüler noch einmal hautnah die Geschichte Wiens erleben konnten.

Skikurs 2025

Eine tolle Wintersportwoche verbrachten die 2. und 3. Klassen vom 24. – 28. Februar in Gosau.

Die Begleitlehrer Andreas Friedl, Marion Stütz, Roman Füreder, Dominik Mosmüller und Ines Mühlböck kümmerten sich um die 48 Schüler und Schülerinnen auf der Piste und in ihrer Freizeit im Haus der Begegnung. Leider verletzte sich Frau Mühlböck und musste vorzeitig die Heimreise antreten. Wir wünschen ihr eine rasche und gute Besserung.

Das Schifahren stand natürlich im Mittelpunkt, aber der Spaß sollte auch nicht zu kurz kommen – so wurde am Dienstagabend die Schishow der Schischulen Gosau und Rußbach besucht, und der (leider verregnete) Mittwoch-Nachmittag für einen Ausflug nach Hallstatt genützt.
Beim abschließenden Schikurs- Rennen waren Fabian Bradea, Robin Scherndl, Marie Pernkopf und Lean Thanner die Gruppenschnellsten, die Tagesbesten waren Marie Strasser bei den Mädchen und Lean Thanner bei den Burschen. Am Abschluss Abend und vor der Heimreise wurde Herr Friedl von allen Schülern und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. – Herzlichen Dank !

So war diese Wintersportwoche 2025 für alle Beteiligten eine sehr nette und besondere Schulveranstaltung mit vielen bleibenden Eindrücken !

IMG_2506
IMG_2498
IMG_2494
IMG_2492
IMG_2490
IMG_2488
IMG_2473
ad0a155f-d2df-4892-a4c5-7adc00e5de1d
63983907-e22c-4dac-9b2c-90e49ac99b45
121028d9-d514-445b-b35b-a4948d20336a
42442e23-b13c-43b9-9509-566f21827daf
0842ee77-71c3-4254-8fbf-134449159512
9a42d87f-6839-444d-b39e-a26916481dc7
previous arrow
next arrow

Projekttage der 1a und 1b im Nationalpark Kalkalpen ( vom 22. bis 24. April)

Unsere 1. Klassen verbrachten drei spannende Erlebnistage in der Nationalpark Kalkalpen Region.

Forschen, entdecken und gruppendynamische Spiele standen dabei im Mittelpunkt.

So wurden Grundsteine für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur sowie für ein achtsames Miteinander gelegt.

Ebenso bekamen wir Einblicke in das geheimnisvolle Leben der wenigen Luchse in der Region.

1A – Fotos der Projekttage
1B – Fotos der Projekttage
Skikurs 2022/23

Die 2. und 3. Klassen verbrachten vom 30.01. bis 03.02. eine tolle Wintersportwoche in Gosau.
Unter der Leitung von Herrn Friedl, der in dieser Woche einen runden Geburtstag feierte, kümmerten sich Frau Stütz, Herr Spitzbart und Herr Moser um das Wohlergehen der Schülerinnen und Schüler sowohl auf als auch abseits der Piste. Großartig unterstützt wurden sie dabei wieder von Schilehrern der Firma BOA – herzlichen Dank!
Die Eberstalzeller Jugendlichen trotzten Wind und Wetter und ließen sich die gute Stimmung nicht verderben. Der freie Nachmittag am Mittwoch wurde für einen Ausflug in den weltberühmten Ort Hallstatt genützt.
Den Höhepunkt der Woche bildete das Schirennen am Donnerstag, zu dem sogar einige Eltern extra anreisten um die Rennläufer zu betreuen und anzufeuern. Zu den Tagesbestzeiten gratulieren wir Leo Kaufmann und Magdalena Fellner!

TAVJ0925
QWPF5411
NBXQ3287
MWDS3249
LTTP9862
KJHG4556
IMG_8610
IMG_8585
IMG_8584
IMG_8581
IMG_8570
IMG_8571
IMG_8572
IMG_8573
IMG_8574
IMG_8575
IMG_8576
IMG_8577
IMG_8578
IMG_8579
IMG_8569
IMG_8565
IGRJ4292
HYXF2331
HXZV3730
HWLI3767
EZZV4508
EEXN2909
CUFM7925
CSCG1859
BWIS1466
AXQN6132
previous arrow
next arrow