SPORTKLETTERN
18 Schüler und Schülerinnen der Alternativsportgruppe verbrachten betreut von Frau Stütz und Herrn Friedl einen tollen Nachmittag in der Kletterhalle Vöcklabruck.
Unter Anleitung der beiden Kletterprofis Jan und Erik schafften die Mädchen und Burschen sehr schwierige Kletterrouten und hatten auch jede Menge Spaß!






FUSSBALL Schülerliga
Große Freude hatten die 14 Spieler und Spielerinnen unseres Schulteams beim Schülerliga – Herbstturnier des Bezirkes Wels-Land in Bad Wimsbach. Bei diesem Turnier wurde nicht nur um Punkte und Siege gespielt, dafür wurden aber
verschiedene Spielformen ( 3:3 , 5:5 , 9:9 )
erprobt – die Freude am Fußballspielen stand absolut im Vordergrund !
Eine tolle Sache für den Einstieg in die Schülerliga – Saison 2024/ 25, die beim Futsal Turnier am 18.12. in Marchtrenk fortgesetzt wird!



Crosslauf Landesmeisterschaft 2024
Fünf Mädchen aus den 3. und der 4. Klasse konnten sich für die Landesmeisterschaft im Cross Country Lauf in Grein qualifizieren.
Bei diesem tollen Laufevent, bei dem über 1000 Läuferinnen und Läufer aus ganz OÖ teilnahmen, schlugen sich unsere Mädchen hervorragend.
Helena Seidner wurde ausgezeichnete 6. in der Einzelwertung, und als Mannschaft erreichten unsere Schülerinnen den guten 13. Rang.
Wir gratulieren herzlich!







Crosslauf Bezirksmeisterschaft 2024
Sehr erfolgreich präsentierten sich unsere 15 Läufer und Läuferinnen, die von Frau Stütz und Herrn Friedl betreut wurden, bei den Crosslauf – Bezirksmeisterschaften am 10. Oktober 2024 in Stadl-Paura:
Bei regnerischem, typischen Crosslauf – Wetter erreichten die Burschen der 1. und 2. Klassen (Luis Weingartner, Bruno Sprajc, Jakob Irndorfer, Philipp Kohler, Nino Enter) den 7. Rang.
Das Burschen-Team der 3.und 4. Klassen (Daniel Mandl, Gregor Fellner, Felix Buchegger, Elias Steinhuber, Alexander Rohwer) belegte den 6. Rang.
Ganz toll liefen die Mädchen der 3. und 4. Klassen. Sie wurden, angeführt von der Einzelsiegerin Helena Seidner und der Fünftplatzierten Luisa Länglacher in der weiteren Besetzung mit Marie Strasser, Ida Sperrer und Lena Schweinberger
ausgezeichnete Zweite.
Mit dieser hervorragenden Leistung qualifizierte sich das Mädchen–Team für die Landesmeisterschaften am 22.Oktober 2024 in Grein.
Herzliche Gratulation!
Abgesehen von den sportlichen Erfolgen hat dieses Laufevent auch allen Teilnehmern großen Spaß gemacht !






„Frauen – Power“
Im Rahmen des Turnunterrichts wurde den Mädchen der 3. und 4. Klasse der MS Eberstalzell ein achtstündiger Kurs für Selbstverteidigung und Gewaltprävention geboten.
Herr Dipl.Tr. Karl-Heinz Doppler und Frau Dipl. Päd. Ilse Doppler vermittelten auf spannende und jugendgerechte Weise Inhalte wie äußerst effektive Abwehrtechniken, Selbstbehauptung, richtiges Verhalten auf Partys und Festen, die Gefahren des Internets u.v.m.

Volleyballturnier der letzten Schulwoche
Am Donnerstag, dem 6. Juli, spielten die Mannschaften der 1. und 2. Klassen und der 3. und 4. Klassen ein Volleyballturnier.
Mit sehr viel Freude und Einsatz wurde bei beiden Turnieren um den Gruppensieg gekämpft. Frau Stütz und Herr Friedl richteten das Turnier aus, waren als Schiedsrichter tätig und übergaben danach, am Freitag im Turnsaal die
verdienten Preise und Urkunden.


























































































































Bewegung und Sport
Gemeinsam gestaltetet die Mädchen der 2.und 3. Klasse sehr geschickt die Abkürzung ihres Unterrichtsfaches „Bewegung und Sport – Mädchen“.
Frau Stütz beobachtet die Mädchen von der Galerie aus und fotografierte anschließend das gelungene Ergebnis. Die Mädchen schafften das ganze alleine, ohne Anweisungen – ein super Team, das hier gut zusammengearbeitet hat.

RADTOUR
Am Mittwoch, dem 9. Oktober 2024, stand für die SportlerInnen der 3. und 4. Klassen im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Alternativ Sport“ eine Radtour über Reuharting, Steinerkirchen und Stockham und wieder retour nach Eberstalzellauf
dem Programm.

